Pdf lesen Carsharing in Deutschland: Potenziale und Herausforderungen, Geschäftsmodelle und Elektromobilität (ATZ/MTZ-Fachbuch)
Beschreibung Carsharing in Deutschland: Potenziale und Herausforderungen, Geschäftsmodelle und Elektromobilität (ATZ/MTZ-Fachbuch)
Sowohl die Elektromobilität als auch Carsharing-Konzepte besitzen hohe Bedeutung im Rahmen nachhaltiger Mobilitätskonzepte und der Energiewende in Deutschland. Daher lohnt sich ein Blick auf die aktuelle Situation, die Potenziale und die Erfolgsfaktoren bezüglich des Einsatzes von Elektrofahrzeugen in Carsharing-Angeboten. Wo steht das Carsharing-Prinzip heute und welche Voraussetzungen bietet es für den Einsatz von Elektrofahrzeugen: Wie kann durch Carsharing und der Einsatz von Elektrofahrzeugen im Carsharing die Entwicklung neuer Mobilitätsformen vorangebracht werden, was sind die Betreiber- und Geschäftsmodelle? Welche möglichen Hürden müssen dabei überwunden werden, wann ist Carsharing wirtschaftlich und was sind weitere zentrale Erfolgsfaktoren für eCarsharing in Deutschland?
Carsharing in Deutschland: Potenziale und Herausforderungen, Geschäftsmodelle und Elektromobilität (ATZ/MTZ-Fachbuch) PDF ePub
Carsharing in Deutschland - Potenziale und ~ Sowohl die Elektromobilität als auch Carsharing-Konzepte besitzen hohe Bedeutung im Rahmen nachhaltiger Mobilitätskonzepte und der Energiewende in Deutschland. Daher lohnt sich ein Blick auf die aktuelle Situation, die Potenziale und die Erfolgsfaktoren bezüglich des Einsatzes von Elektrofahrzeugen
Carsharing in Deutschland: Potenziale und ~ Carsharing in Deutschland: Potenziale und Herausforderungen, Geschäftsmodelle und Elektromobilität (ATZ/MTZ-Fachbuch) (Deutsch) Taschenbuch – 20. Dezember 2017 Dezember 2017 von Wolfgang Rid (Autor), Gerhard Parzinger (Mitwirkende), Michael Grausam (Mitwirkende), Ulrich Müller (Mitwirkende), Carolin Herdtle (Mitwirkende) & 2 mehr
Carsharing in Deutschland von Wolfgang Rid - bücher ~ Sowohl die Elektromobilität als auch Carsharing-Konzepte besitzen hohe Bedeutung im Rahmen nachhaltiger Mobilitätskonzepte und der Energiewende in Deutschland. Daher lohnt sich ein Blick auf die aktuelle Situation, die Potenziale und die Erfolgsfaktoren bezüglich des Einsatzes von Elektrofahrzeugen in Carsharing-Angeboten.
Carsharing in Deutschland: Potenziale und ~ Carsharing in Deutschland: Potenziale und Herausforderungen, Geschäftsmodelle und Elektromobilität Wolfgang Rid , Gerhard Parzinger , Michael Grausam , Ulrich Müller , Carolin Herdtle (auth.) Sowohl die Elektromobilität als auch Carsharing-Konzepte besitzen hohe Bedeutung im Rahmen nachhaltiger Mobilitätskonzepte und der Energiewende in Deutschland.
Carsharing in Deutschland / SpringerLink ~ Carsharing in Deutschland Potenziale und Herausforderungen, Geschäftsmodelle und Elektromobilität . Authors (view affiliations) Wolfgang Rid; Gerhard Parzinger; Michael Grausam; Ulrich Müller; Carolin Herdtle; Book. 1 Citations; 55k Downloads; Part of the ATZ/MTZ-Fachbuch book series (ATZMTZ) Log in to check access. Buy eBook. USD 39.99 Instant download; Readable on all devices; Own it .
Carsharing in Deutschland : Potenziale und ~ Carsharing in Deutschland : Potenziale und Herausforderungen, Geschäftsmodelle und Elektromobilität.. [Wolfgang Rid; Gerhard Parzinger; Michael Grausam; Ulrich Müller; Carolin Herdtle] Home. WorldCat Home About WorldCat Help. Search. Search for Library Items Search for Lists Search for Contacts Search for a Library. Create lists, bibliographies and reviews: or Search WorldCat. Find items in .
ATZ-MTZ Fachbuch: Carsharing in Deutschland ebook ~ eBook Shop: ATZ-MTZ Fachbuch: Carsharing in Deutschland von Wolfgang Rid als Download. Jetzt eBook herunterladen & mit Ihrem Tablet oder eBook Reader lesen.
Carsharing in Deutschland: Potenziale und ~ kinder lesen Carsharing in Deutschland: Potenziale und Herausforderungen, Geschäftsmodelle und Elektromobilität (ATZ/MTZ-Fachbuch), bücher e.
Carsharing in Deutschland Buch versandkostenfrei bei ~ BĂĽcher bei Weltbild: Jetzt Carsharing in Deutschland von Wolfgang Rid versandkostenfrei online kaufen bei Weltbild, Ihrem BĂĽcher-Spezialisten!
ATZ/MTZ-Fachbuch ~ Das ATZ/MTZ-Fachbuch wendet sich an Ingenieure aller Mobilitätsfelder, an Studierende, Dozenten und Professoren. Die Reihe wendet sich auch an Praktiker aus der Fahrzeug- und Zulieferindustrie, an Gutachter und Sachverständige, aber auch an interessierte Laien, die anhand fundierter Informationen einen tiefen Einblick in die Fachgebiete der Mobilität bekommen wollen.
Elektromobilität in Deutschland: Deloitte Studie ~ Elektromobilität: erwartete Entwicklung bis 2030 in Deutschland. In Deutschland wird sich bis zum Jahr 2030 eine deutliche Verschiebung von Verbrennern hin zu alternativen Antrieben ergeben. Allerdings werden auch in zehn Jahren Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren die Zulassungen mit einem Anteil von noch 62 % dominieren. Der Wendepunkte mit 50 .
Carsharing in Deutschland: Potenziale und ~ Carsharing in Deutschland: Potenziale und Herausforderungen, Geschäftsmodelle und Elektromobilität (ATZ/MTZ-Fachbuch) von Wolfgang Rid. Taschenbuch. Details (Deutschland) (siehe auch: Kindle Ausgabe) Details (siehe auch: eBook (Kindle)) Details (Großbritannien) (siehe auch: eBook (Kindle)) EAN=ISBN-13: 978-3-658-15905-4. ISBN-10: 3-658-15905-7. Springer Vieweg · 2017 .
Elektromobilität im Carsharing : Status Quo, Potenziale ~ Elektromobilität in Kommunen : Handlungsleitfaden : Bausteine zur Entwicklung kommunaler Strategien für Planer und Entscheidungsträger. Grausam, Michael, (2014) Carsharing in Deutschland : Potenziale und Herausforderungen, Geschäftsmodelle und Elektromobilität
Potenziale der Sharing Economy. Innovative ~ Carsharing in Deutschland: Potenziale und Herausforderungen, Geschäftsmodelle und Elektromobilität (ATZ/MTZ-Fachbuch) Wolfgang Rid. Taschenbuch. 44,99 € Mobilität der Zukunft. Szenarien der Fortbewegung in Deutschland 2035 Lesley Bilger. Taschenbuch. 39,99 € Weiter. Kunden haben sich auch diese Produkte angesehen. Seite 1 von 1 Zum Anfang Seite 1 von 1 . Diese Einkaufsfunktion lädt .
Elektromobilität - Deutsch - Fraunhofer ISI ~ Zu den Schwerpunkten gehören Sektorkopplung, Markthochlaufszenarien, neue Mobilitätskonzepte und Geschäftsmodelle, Nutzerakzeptanz im privaten und gewerblichen Bereich, Aufbau der Infrastruktur, Roadmaps für Energiespeicher, Antriebskonzepte mit Schwerpunkt auf Lithium-Ionen-Batterien sowie die Bedeutung der Elektromobilität für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Forscherinnen und .
Elektromobilität / Deloitte Deutschland / Pressemitteilung ~ „Deutschland wird künftig auch weltweit einer der wichtigsten Märkte auf dem Weg zu mehr Elektromobilität sein und eine zentrale Rolle innerhalb der Europäischen Union einnehmen“, so Proff. „Die Industrie sollte nun die aktuelle Situation nutzen, um den Wandel noch stärker voranzutreiben. Die Investitionen in Forschung und Entwicklung sind enorm – doch langfristig werden sie sich .
Elektromobilität: 50 Prozent Absatz in Deutschland erst ~ Elektromobilität: 50 Prozent Absatz in Deutschland erst nach 2030 Verbrenner werden unbeliebter: Nachfrage sinkt in den nächsten zehn Jahren um bis zu 3 Millionen Fahrzeuge. Ziel der Bundesregierung von 10 Millionen E-Autos bis 2030 wird um 3,65 Millionen verfehlt.
Elektromobilität / SpringerLink ~ Das Buch liefert einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und die Lösungen zu allen Aspekten der Elektromobilität: von der Produktentwicklung über die Produktion von Elektrofahrzeugen mit Hinweisen für die Konstruktion des Antriebsstrangs bis hin zum Aufbau einer Infrastruktur und zu Geschäftsmodellen. Für die zweite Auflage wurden sämtliche Inhalte auf den aktuellen .
ATZ/MTZ-Fachbuch / Reiheninformationen und Werke / beck ~ Hier finden Sie eine Liste aller verfĂĽgbaren Werke aus der Reihe ATZ/MTZ-Fachbuch.
Elektromobilität – Wikipedia ~ Elektromobilität (auch E-Mobilität oder englisch E-Mobility) bezeichnet das Nutzen von Elektrofahrzeugen und kann wie folgt definiert werden: „Elektromobilität ist ein hochgradig vernetzender Industriezweig, der sich auf das Erfüllen von Mobilitätsbedürfnissen unter Nachhaltigkeitsaspekten fokussiert und dafür Fahrzeuge nutzt, die einen Energiespeicher mitführen sowie einen .
/3658159057