PDF Hochwasserrisiken - Möglichkeiten und Grenzen der Risikoabschätzung
Beschreibung Hochwasserrisiken - Möglichkeiten und Grenzen der Risikoabschätzung
Die Hochwasserereignisse der letzten Jahre in Deutschland und anderen Ländern haben Defizite im Umgang mit Hochwasserrisiken aufgezeigt. Die heute im Hochwasserschutz angewandten Sicherheitskonzepte basieren nicht auf einer umfassenden Systematik, die es erlaubt, (a) das Hochwasserrisiko durch eine optimale Auswahl von Schutzmagnahmen auf ein akzeptables Maß zu reduzieren, und (b) durch Verdeutlichung des Restrisikos den Umgang mit Situationen, in denen Schutzsysteme überlastet sind, bestmöglich vorzubereiten. Grundlage einer solchen Systematik sind Risikoanalysen. Je komplexer ein System ist und je weniger Beobachtungsdaten über das System vorliegen, desto notwendiger sind Risikoanalysen. Entscheidungen im Hochwasserschutz beziehen sich auf komplexe Systeme und auf Ereignisse, für die nicht ausreichend Daten zur Verfügung stehen. Solche Systeme lassen sich in ihrer vollen Komplexität letztlich nur über systematische Risikoanalysen erschließen. Bisherige Hochwasserrisikoanalysen haben wesentliche Schwachstellen. Dieses Buch bewertet die bisher vorliegenden Konzepte und Methoden und zeigt Möglichkeiten zur Weiterentwicklung von Risikoabschätzungen im Hochwasserschutz auf. Risikoanalysen eröffnen gerade im Hochwasserschutz die Möglichkeit, zu besseren Entscheidungen zu gelangen und somit die voraussichtlich eintretenden Schäden zu verringern.
Lesen Sie das Buch Hochwasserrisiken - Möglichkeiten und Grenzen der Risikoabschätzung
Hochwasserrisiken - Möglichkeiten und Grenzen der ~ Hochwasserrisiken - Möglichkeiten und Grenzen der Risikoabschätzung / Merz, Bruno / ISBN: 9783510652204 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Hochwasserrisiken : Grenzen und Möglichkeiten der ~ Hochwasserrisiken : Grenzen und Möglichkeiten der Risikoabschätzung ; 33 Tabellen. Merz, Bruno: Verlag: Stuttgart : Schweizerbart,, 2006. ISBN 10: 3510652207 / ISBN 13: 9783510652204. Gebraucht / kart. / Anzahl: 0. Verkäufer Wanda Schwörer (Engelsbrand, Deutschland) Bewertung: Bei weiteren Verkäufern erhältlich. Alle Exemplare dieses Buches anzeigen. Über dieses Buch. Leider ist dieses .
Hochwasserrisiken - Möglichkeiten und Grenzen der ~ Hochwasserrisiken - Möglichkeiten und Grenzen der Risikoabschätzung von Merz, Bruno bei AbeBooks - ISBN 10: 3510652207 - ISBN 13: 9783510652204 - Schweizerbart Sche Vlgsb. - 2006 - Hardcover
Hochwasserrisiken : Grenzen und Möglichkeiten der ~ Merz, B.(2006): Hochwasserrisiken: Grenzen und Möglichkeiten der Risikoabschätzung, Stuttgart : Schweizerbart´sche Verlagsbuchhandlung, X, 334 S. p.
Hochwasserrisiken - Möglichkeiten und Grenzen der ~ Bei reBuy Hochwasserrisiken - Möglichkeiten und Grenzen der Risikoabschätzung - Merz, Bruno gebraucht kaufen und bis zu 50% sparen gegenüber Neukauf. Geprüfte Qualität und 36 Monate Garantie. In Bücher stöbern!
Hochwasserrisiken — Schweizerbart science publishers ~ Hochwasserrisiken Möglichkeiten und Grenzen der Risikoabschätzung [Flood risks. Limits and possibilities of risk assessment] 2006. X, 334 Seiten, 105 Abbildungen, 33 Tabellen, 17x24cm, 790 g Language: Deutsch ISBN 978-3-510-65220-4, brosch., price: 49.80 € out of print. BibTeX file Flyer. View Download. Keywords. hydrologie • hochwasser • risiko • flood • mitigation • risk .
Hochwasserrisiken : Grenzen und Möglichkeiten der ~ Hochwasserrisiken : Grenzen und Möglichkeiten der Risikoabschätzung / Bruno Merz. PPN (Katalog-ID): 509015867 Personen: Merz, Bruno
Hochwasserrisiken - Möglichkeiten und Grenzen der ~ Hochwasserrisiken - Möglichkeiten und Grenzen der Risikoabschätzung on . *FREE* shipping on qualifying offers.
Hochwasserrisiken - Möglichkeiten und Grenzen der ~ Hochwasserrisiken - Möglichkeiten und Grenzen der Risikoabschätzung: : Merz, Bruno: Books
Die Risikoeinschätzung / Risikoabschätzung durchführen im ~ In diesem Kapitel soll beschrieben werden wie man eine Risikoeinschätzung durchführen kann. Die Risikoeinschätzung ist ein Teilschritt im Prozess der Risikoanalyse und Risikobeurteilung.. Vor der Risikoabschätzung findet die Bestimmung der Grenzen der Maschine/Anlage statt sowie die Identifizierung der Gefährdungen.Nach der Risikoabschätzung ist die Risikoanalyse beendet, es folgt die .
Hochwasserrisiken : Grenzen und Möglichkeiten der ~ Hochwasserrisiken : Grenzen und Möglichkeiten der Risikoabschätzung ; mit 33 Tabellen. [Bruno Merz] Home. WorldCat Home About WorldCat Help. Search. Search for Library Items Search for Lists Search for Contacts Search for a Library. Create lists, bibliographies and reviews: or Search WorldCat. Find items in libraries near you. Advanced Search Find a Library. COVID-19 Resources. Reliable .
Risikoanalyse / z.B. Beispiel für Projekte & Software ~ Die Risikoanalyse ist einer der ersten Schritte im Rahmen des Risikomanagements für Medizinprodukte. Lernen Sie wichtige Methoden kennen.
Hochwasserrisiken - Wissenschaft - FAZ ~ : Hochwasserrisiken Aktualisiert am 17.05.2006 - 12:00 Flüsse, die zuviel Wasser führten, haben zu allen Zeiten gelegentlich schwere Schäden verursacht.
Möglichkeiten und Grenzen von Social Media in der - M ~ Download Now Effizienz als Rechtsprinzip. Möglichkeiten und Grenzen der .
Google Books ~ Books. Im weltweit umfassendsten Index für Volltextbücher suchen. Meine Mediathek. Verlag Info Datenschutzerklärung Nutzungsbedingungen Hilfe .
Hochwasserrisiken - Möglichkeiten und Grenzen der ~ Hochwasserrisiken - Möglichkeiten und Grenzen der Risikoabschätzung, Merz, Bruno, Schweizerbart Sche Vlgsb. / Lukulamppu
Maßnahmen für einen zukunftsweisenden - Hausarbeiten ~ Maßnahmen für einen zukunftsweisenden Hochwasserschutz - Geowissenschaften - Hausarbeit 2009 - ebook 4,99 € - Hausarbeiten
Hochwasserbildung und ihre Risiken - Hausarbeiten ~ Hochwasserbildung und ihre Risiken - Geowissenschaften - Hausarbeit 2008 - ebook 8,99 € - Hausarbeiten
Risikoanalyse – Wikipedia ~ Allgemeines. Die Risikoanalyse ist Teil des Risikomanagements, das sich aus der Risikobeurteilung, Risikobewältigung und Risikokommunikation zusammensetzt, wobei die Risikobeurteilung in die Teilbereiche Risikoidentifikation, Risikoanalyse und Risikobewertung untergliedert ist.. Ziel der Risikobeurteilung ist die Identifikation und Quantifizierung (Bewertung) von Risiken, um Transparenz über .
Möglichkeiten und Grenzen der externen Prüfung von Chancen ~ Möglichkeiten und Grenzen der externen Prüfung von Chancen und Risiken geschlossener Immobilienfonds - Christian Hauck - Studienarbeit - Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen - Publizieren Sie Ihre Hausarbeiten, Referate, Essays, Bachelorarbeit oder Masterarbeit
/3510652207